Zum Hauptinhalt springen
1

Tanzen Sie am 22. November im Rashõmon Club die Nacht durch zu den Klängen von Robert Hood und dem Projekt seiner Tochter Lyric: Floorplan

Robert Hood ist nicht nur DJ und Produzent, sondern gilt auch als einer der Gründerväter des Minimal Techno.
Mit seiner mehr als 30-jährigen Karriere als Musikproduzent hat Hood sein Vermächtnis als Vorreiter dieses Genres aufgebaut, indem er mit experimentellen Klängen begann, die tiefe und hypnotische Töne gleichermaßen vereinen.

Der 1965 geborene Musiker war zusammen mit Jeff Mills und Mike 'mad' Banks Gründungsmitglied der legendären Detroiter Gruppe 'Underground Resistance', einem Projekt, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, der Kritik und Rebellion gegen die politisch-soziale Situation, in der sich seine Industriestadt Anfang der 1990er Jahre befand, durch die Schaffung eines rein avantgardistischen Genres Ausdruck zu verleihen.
Seinen Techno könnte man als eine Mischung aus House und Gospel beschreiben.
Obwohl sein Wunsch, im Untergrund zu bleiben, durch den Wunsch ersetzt wurde, ein breiteres Publikum zu erreichen, bleibt Hood sehr kritisch gegenüber künstlerischen und wirtschaftlichen Bewegungen, die zerstörerisch für "Ghetto"-Gemeinschaften sind, und hat seine musikalischen Bemühungen mit sozialem Engagement verbunden.
The Vision, Monobox, Missing Channel, Assassin In der Branche ist es unumgänglich, den unglaublichen Beitrag anzuerkennen, den Hood für das Genre geleistet hat. Wir sprechen hier nicht einfach über Techno, sondern über eine echte Kultur, die ihre Ursprünge in der Forschung und im Experimentieren in einem sich ständig weiterentwickelnden musikalischen Kontext findet.

Innovative Techno-Sounds von Robert Hood.

1994 gründete er M-Plant, ein Plattenlabel, bei dem er hauptsächlich von ihm signierte Werke veröffentlichte, die seiner Vorstellung von Minimal-Techno-Musik entsprechen. Zu den produzierten Singles gehören Music Data und Moveable Parts. 2002 produzierte er Point Blank auf Peacefrog und 2003 Molecule unter dem Namen Monobox.
"Internal Empire" war das erste Album von Robert Hood nach seinem Ausstieg bei Underground Resistance.

Die Platte ist eines der wichtigsten Werke in Hoods gesamter Diskografie und verkörpert die kompositorische Essenz des Minimal Techno. Diese Veröffentlichung markiert einen Wendepunkt, den Beginn eines Genres und einer musikalischen Philosophie, die im Laufe der Jahre vertieft und von vielen DJs und Produzenten als Grundnahrungsmittel genutzt werden wird. Track für Track bietet "Internal Empire" weiterhin Sounds, die ebenso innovativ wie aktuell sind.

Hood hört nie auf und ist immer bereit, die Messlatte höher zu legen und die Grenzen zu verschieben: Menschen aus der ganzen Welt zu treffen, zu hören, wie sie reden, die Unterstützung und den Enthusiasmus zu spüren, sind die Elemente, die ihn dazu gebracht haben, immer weiter zu gehen, nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich, in einer Zeit, in der Techno mit neuer Energie und Enthusiasmus lebt.

Robert Hood hat sich entschieden, seinem Image als DJ treu zu bleiben, indem er Modeerscheinungen hinter sich lässt und seinen einzigartigen Sound immer wieder neu auflegt. Seine Tracks sind das Ergebnis einer Forschungs- und Reflexionsarbeit, die es ihm immer noch erlaubt, seine Vision von Techno-Musik auszudrücken und Klänge auf strukturierte Weise zu kontaminieren.

Wir freuen uns darauf, Sie am 22. November im Rashõmon Club mit Robert Hood zu sehen, bereit, die ganze Energie seiner Live-Show zu genießen. Keine Ausreden!

> ACQUISTA QUI IL TUO TICKET SCONTATO <

DAS ONLINE-TICKET GARANTIERT DEN ZUTRITT OHNE ANSTEHEN UND IST FÜR DIE GESAMTE NACHT GÜLTIG

SIE MÖCHTEN DAS TICKETNICHT SOFORT ONLINEKAUFEN ?

TRAGEN SIE SICH IN DIE LISTE EIN UND SICHERN SIE SICH BIS 1:30 UHR ERMÄSSIGTEN EINTRITT